Die unteren Nachweisgrenzen und Reproduzierbarkeitsspezifikationen für Nukleinsäuren finden Sie hier. Die oberen Nachweisgrenzen hängen von der oberen Extinktionsgrenze des Geräts und den benutzerdefinierten Extinktionskoeffizienten ab.
Berechnung der oberen Nachweisgrenzen für Nukleinsäureproben
Um die oberen Nachweisgrenzen in ng/µl zu berechnen, verwenden Sie die folgende Gleichung:
(obere Extinktionsgrenze-Instrument * Extinktionskoeffizient der Probe)
Beispielsweise sieht die Gleichung für eine Probenmessung mit einem Extinktionskoeffizienten von 55 wie folgt aus:
(550 AU * 55 ng-cm/µl) = 30.250 ng/µl
• Nachweisgrenzen für alle Anwendungen