Messung des benutzerdefinierten Faktors Pro
Mit der Anwendung Benutzerdefinierter Faktor können Sie gereinigte DNA- oder RNA-Proben mit höherer Genauigkeit bei höheren Konzentrationen (> 62,5 E) mit einer Extinktion von 260 nm, mit einem benutzerdefinierten Extinktionskoeffizienten oder -faktor quantifizieren. Die Anwendung zeigt die Nukleinsäurekonzentration und zwei Extinktionsverhältnisse (E260/E280 und E260/E230) an. Es kann auch eine Einzelpunkt-Basislinienkorrektur verwendet werden.
Vor Beginn...
Bevor Sie die Messungen mit dem NanoDrop Ultra-Gerät durchführen, stellen Sie den Gerätearm auf und reinigen Sie die oberen und unteren Messplätze. Sie sollten die Messplätze wenigstens mit einem frischen Labortuch abwischen. Weitere Informationen finden Sie unter „Reinigung der Messplätze“.
NOTICE • Verwenden Sie keine Spritz- oder Sprühflasche an oder in der Nähe des Instruments, da Flüssigkeiten in das Gerät eindringen und permanente Schäden verursachen können. • Verwenden Sie an den Messplätzen keine Fluorwasserstoffsäure (HF). Fluoridionen schädigen die Quarzglasfaserkabel dauerhaft. |
Verfahren
1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm die Registerkarte Acclaro Pro und dann Custom Factor Pro.
2. Passen Sie bei Bedarf eine der setup options (Einstellungsoptionen) an und klicken Sie auf Save (Speichern).
3. Pipettieren Sie 1–2 µl Leerprobenlösung auf den unteren Messplatz und senken Sie den Gerätearm ab.
4. Wählen Sie Blank (Leerprobe) und warten Sie, bis die Messung abgeschlossen ist.
Tipp: Wenn Auto-Blank (Auto-Messung) auf On (Ein) steht, beginnt die Leerprobenmessung automatisch, nachdem Sie den Gerätearm gesenkt haben.
5. Stellen Sie den Gerätearm auf und reinigen Sie beide Messplätze mit einem frischen Labortuch.
6. Geben Sie 1–2 µl Probenlösung auf den Messplatz.
7. Probenmessung starten:
–Wenn Auto-Measure (Auto-Messung) auf On (ein) steht, senken Sie den Gerätearm; wenn Auto-Measure (Auto-Messung) auf Off Aus) steht, senken Sie den Gerätearm und tippen dann auf Measure.
Wenn die Probenmessung beendet ist, werden das Spektrum und die gemessenen Werte angezeigt (siehe nächster Abschnitt).
8. Wenn Sie mit dem Messen der Proben fertig sind, wählen Sie End Experiment (Versuch beenden).
9. Stellen Sie den Gerätearm auf und reinigen Sie beide Messplätze mit einem frischen Labortuch.
![]()
|
• Messen einer Mikrovolumenprobe
• Bewährte Methoden für Mikrovolumenmessungen
• Vorbereitung von Proben und Leerproben
• Grundlegende Gerätefunktionen