Führen Sie alle 6 Monate die Küvettenüberprüfung durch, um zu bestätigen, dass die die photometrische Genauigkeit im Küvettenmodus innerhalb der Spezifikation liegen. Dieses Modul ist nur bei den NanoDrop UltraC und Ultrac FL-Geräten verfügbar.
Benötigte Materialien
• Küvetten-Qualifikationsfilter-Kit für NanoDrop-Geräte (Best.-Nr. 840-257300)
• Auf NIST rückverfolgbarer, zertifizierter Neutraldichtefilter mit 10 % Transmission (bei 590 nm)
• Auf NIST rückverfolgbarer, zertifizierter Neutraldichtefilter mit 50 % Transmission (bei 590 nm)
Ausführen einer Küvettenüberprüfung
1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm , (Diagnostics (Diagnostik)) und wählen Sie dann Cuvette (Küvetten)Check (überprüfung).
In einer Meldung werden Sie nach der Seriennummer des Küvetten-Qualifikationsfilter-Kits und den Zielextinktionswerten jedes Filters bei 590 nm gefragt.
2. Geben Sie die Seriennummer des Qualifikationsfilter-Kits und die Chargen-spezifische Zielabsorption bei 590 nm für jeden Filter in das entsprechende Kästchen ein. Wenn Sie die lokale Gerätesoftware verwenden, wählen Sie Done (Fertig), um das Nummernpad-Fenster für jeden Eintrag zu schließen.
Diese Informationen finden Sie auf dem Kalibrierungszertifikat, das im Lieferumfang des Küvetten-Qualifikationsfilter-Kits enthalten ist.
3. Nachdem alle Werte eingegeben wurden, wählen Sie Run (Ausführen).
4. Stellen Sie sicher, dass der Küvettenhalter leer ist und keine Blockaden vorhanden sind.
5. Wenn sich keine Küvette im Küvettenhalter befindet, wählen Sie Blank (Leerwert), um die Leerwertmessung zu erfassen. Ein leerer Filter ist nicht erforderlich.
6. Laden Sie den 50%T-Filter in den Küvettenhalter und stellen Sie sicher, dass der Filter richtig ausgerichtet ist. Wählen Sie Measure (Messen).
–Der in die Vorrichtung eingravierte Pfeil gibt die Richtung des Strahlengangs an.
7. Laden Sie den 10%T-Filter in den Küvettenhalter und stellen Sie sicher, dass der Filter richtig ausgerichtet ist. Wählen Sie Measure (Messen).
8. Nach jeder Messung zeigt die Software das Ergebnis für den gemessenen Filter in der Ergebnistabelle entweder mit einem grünem Häkchen (Bestanden) oder einem roten X (Nicht bestanden) an. Wenn die Überprüfung beider Filter bestanden wurde, wird als Gesamtergebnis ebenfalls bestanden angezeigt.
Hier ist ein Beispiel für einen Ergebnisbildschirm der Cuvette Check (Küvettenüberprüfung) der lokalen NanoDrop Ultra Steuerungssoftware.
9. Wenn einer oder beide Filter nicht bestehen, gilt auch die Küvettenüberprüfung als nicht bestanden. Wiederholen Sie im Falle einer nicht bestandenen Küvettenüberprüfung sofort den Test.
10. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie End Experiment (Versuch beenden). Entfernen Sie alle verbliebenen Filter aus dem Küvettenhalter.
Nach Abschluss des Tests sind die Ergebnisse unter History (Verlauf) verfügbar (siehe Beispiel unten). Siehe Kennungen auf dem Gerät verwalten für weitere Informationen.
Auswertung der Ergebnisse der Küvettenüberprüfung
Wenn Ihr Gerät die Küvettenüberprüfung mehr als einmal nicht besteht,
kontaktieren Sie uns.