Protein Lowry

Misst die Gesamtproteinkonzentration von ungereinigten Proteinproben unter Verwendung eines kolorimetrischen Folin-Ciocalteu-Nachweisreagenzes.

Protein Lowry messen

Messergebnisse

Einstellungen

Nachweisgrenzen

Icon_Lowry_shadow.png

 

 

 

 

Theorie des Protein Lowry-Assays

Der Protein Lowry-Assay beinhaltet die Reaktion von Protein mit Kupfersulfat in alkalischer Lösung, was zur Bildung von vierzahnigen Kupferproteinkomplexen führt. Das Folin-Ciocalteu-Reagenz wird effektiv proportional zu den chelatierten Kupferkomplexen reduziert. Das wasserlösliche blaue Reaktionsprodukt wird bei 650 nm gemessen und unter Verwendung des Extinktionswerts bei 405 nm basislinienkorrigiert. Vorformulierte Kits mit Folin-Ciocalteu-Reagenz und CuSO4 sind bei uns oder einem Händler vor Ort erhältlich.

Protein-Assaykits und Protokolle

Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers des Assaykits für alle Standards und Proben (unbekannte). Achten Sie darauf, dass im gesamten Assay die gleiche Zeitsteuerung und Temperatur angewendet wird.

Protein Lowry-Standardkurven

Für die koloriometrische Proteinanalyse ist eine Standardkurve erforderlich.

Jeder Versuch erfordert eine Standardkurve. Sie können eine neue Standardkurve erstellen, indem Sie die Option Setup Standards (Standards Einstellen) auswählen, oder einen Standard aus einem zuvor durchgeführten Versuch importieren, indem Sie auf dem Einstellungen-Bildschirm der Anwendung die Option Load Standards (Standards laden) auswählen.

Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Standardkurven.