Einstellungen

Der Bildschirm Custom Factor Pro Setup wird angezeigt, nachdem Sie die Anwendung auf der Registerkarte Acclaro Pro auf dem Startbildschirm ausgewählt haben. Um die Einstellungen für den Custom Factor Pro anzuzeigen, wählen Sie auf dem Messbildschirm . Settings_Gear00155.png

Einstellung

Verfügbare Optionen

Beschreibung

Auto-Benennung

Ein oder Aus

Wenn diese Option aktiviert ist, erhält jede Probe den Standard-Basisnamen „Probe“, gefolgt von der Nummer der Proben in der Reihenfolge. Zum Beispiel würde die erste Probe „Probe 1“ genannt werden, gefolgt von „Probe 2“ usw. Sie können den Standard-Basisnamen bearbeiten und jeden Probennamen überschreiben.

Benutzerdefinierter Faktor

Geben Sie einen ganzzahligen Wert zwischen 15 ng-cm/µl und 150 ng-cm/µl ein

Konstante zur Berechnung der Nukleinsäurekonzentration in der modifizierten Gleichung des Beer'schen Gesetzes. Basierend auf dem Extinktionskoeffizienten und der Schichtdicke:

f = 1/( e260 * b)

Wobei:
f= Faktor
e = molarer Extinktionskoeffizient bei 260 nm in ng-cm/µl
b = Probenschichtdicke in cm (1 cm für Nukleinsäuren gemessen mit dem NanoDrop Ultra-Instrument)

Basislinienkorrektur

Ein oder Aus

Eingabe der Basislinien-Korrekturwellenlänge in nm oder Verwendung des Standardwerts (340 nm)

Optional benutzerdefinierte Basislinienkorrektur.
Kann verwendet werden, um einen durch lichtstreuende Partikel verursachten Offset zu korrigieren, indem die gemessene Extinktion bei einer bestimmten Wellenlänge für die Basislinienkorrektur von den Extinktionswerten bei allen Wellenlängen im Probenspektrum abgezogen wird. Daher ist die Extinktion des Probenspektrums bei einer bestimmten Wellenlänge der Basislinienkorrektur gleich Null.