Verfügbare Optionen:
Verwenden Sie diese Registerkarte, um einen oder mehrere Netzwerkpfade für den Export der erfassten Daten anzugeben, wenn das Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist (die Verbindung kann verkabelt oder drahtlos sein). Die hier definierten Netzwerkpfade werden nach Abschluss einer Messung im Dropdown-Menü für USB-/Netzwerkpfade angezeigt, und zwar sowohl im Verlauf als auch Versuch beenden-Feld.
Netzwerkpfad hinzufügen
1. Wählen Sie, um ein neues Eingabefeld für einen Netzwerkpfad hinzuzufügen. Jeder Eintrag hat eine eindeutige ID.
2. Geben Sie den Netzwerkpfad im folgenden Format ein: \\IP-Adresse des Servers oder Servername\Name des freigegebenen Laufwerks\Name des Ordners auf dem freigegebenen Laufwerk. (von der lokalen Steuerung aus tippen Sie auf das Feld, um die Tastatur anzuzeigen, und tippen Sie auf die Schaltfläche Done (Fertig), um die Tastatur zu schließen).
3. Geben Sie einen eindeutigen Pfadnamen ein, der beim Exportieren von Daten im Dropdown-Menü „USB-/Netzwerkpfad“ angezeigt wird.
Testen des Netzwerkpfads
1. Nachdem Sie alle Informationen eingegeben haben, wählen Sie , um die Verbindung und den Zugriff auf den Netzwerkstandort zu bestätigen.
2. Geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für das Netzwerk ein und versuchen Sie, eine Verbindung herzustellen. Wählen Sie dann OK.
Netzwerkpfad bearbeiten oder löschen
1. Der Netzwerkpfad und der Pfadname können jederzeit bearbeitet werden, indem Sie das jeweilige Eingabefeld auswählen und die erforderlichen Änderungen vornehmen.
2. Wählen Sie rechts neben der Zeile mit dem Netzwerkpfad aus, um ihn zu löschen.
Auto-Export
Wählen Sie einen Dateipfad für exportierte Dateien aus und aktivieren/deaktivieren Sie den automatischen Export bei Abschluss der Versuche. Vor der Aktivierung des auto-Exports muss ein Netzwerkpfad eingerichtet werden. Wählen Sie den gewünschten Netzwerkpfad, die zu exportierenden Dateitypen und die anpassbaren Einstellungen aus. Wenn diese Option aktiviert ist, speichert die Software eine Kopie des Versuchs in dem/den angegebenen Dateityp(en) an dem angegebenen Speicherort.