Verwenden Sie den Kit-Editor, um ein benutzerdefiniertes qPCR-Kit zur Liste der verfügbaren Kits unter Settings (Einstellungen) für Nukleinsäuremessungen hinzuzufügen.
Zugriff auf den Kit-Editor:
• Wählen Sie auf dem Startbildschirm der Software die Option Settings > Kit Editor (Einstellungen für Kit-Editor).
Diese Vorgänge sind im Kit-Editor verfügbar:
Benutzerdefiniertes Kit hinzufügen
1. Wählen Sie im Kit-Editor , um das Feld Add Kit (Kit hinzufügen) anzuzeigen.
2. Geben Sie einen eindeutigen Namen für das neue Kit ein (in der lokalen Steuerung auf das Feld tippen, um die Tastatur anzuzeigen, auf Done (Fertig) tippen, um die Tastatur zu schließen).
3. Geben Sie das Gesamtreaktionsvolumen (µl), das Primer/Sonde- und Master-Mixvolumen (µl) sowie die Endkonzentration des Templates mit den jeweiligen Einheiten für das Kit in die entsprechenden Felder ein.
4. Wählen Sie Save (Speichern) aus, um das Fenster Add Kit (Kit hinzufügen) zu schließen.
Das neue benutzerdefinierte Kit wird in der Kit-Liste unter dsDNA, ssDNA, and RNA Setup (dsDNA-, ssDNA- und RNA-Einrichtung) aufgeführt.
Benutzerdefiniertes Kit bearbeiten
1. Im Kit-Editor in der Zeile des Kits, das bearbeitet werden muss, auswählen.
2. Auswählen, um das Fenster Edit Kit (Kit bearbeiten) aufzurufen.
3. Ändern Sie alle verfügbaren Felder. Bei vordefinierten Kits kann nur die Endkonzentration des Modells geändert werden.
4. Wählen Sie Save (Speichern).
Benutzerdefiniertes Kit löschen
1. Wählen Sie im Kit-Editor einen oder mehrere benutzerdefinierte Kits aus, die Sie löschen möchten, indem Sie die Kontrollkästchen links neben jedem gewünschten Kits verwenden.
2. Auswählen .
3. Bestätigen Sie das Löschen des/der benutzerdefinierten Kit(s), indem Sie Yes (Ja) wählen.