Intensitätsprüfung

Es wird empfohlen, alle 6 Monate eine Intensitätsprüfung durchzuführen, um die Funktionsfähigkeit der internen Komponenten des Geräts zu überprüfen. Der Test misst die Intensität des Lichts der Xenon-Lichtquelle, das durch das Gerät geleitet wird, um zu überprüfen, ob Durchsatz, Wellenlängengenauigkeit und Bias innerhalb der Spezifikationen liegen. Der Test wird automatisch unter Verwendung des Strahlengangs von Messplatz und Küvette durchgeführt.

Benötigte Materialien

fusselfreie Labor-Wischtücher

So führen Sie die der Intensitätsprüfung durch

1. Heben Sie den Gerätearm an und reinigen Sie den oberen und unteren Messplatz mit einem neuen Labor-Wischtuch.

2. Nehmen Sie alle Küvetten aus dem Küvettenhalter.

3. Senken Sie den Arm.

4. Wählen Sie auf dem Startbildschirm das Diagnostik-Symbol Button_Diagnostics00394.png, und danach Intensity Check (Intensitätsprüfung).

5. Beim NanoDrop Ultrac oder NanoDrop Ultrac FL wählen Sie aus, welcher Signalweg untersucht werden soll.

Verwenden Sie zur Auswahl das Dropdown-Menu oben auf dem Bildschirm, um Pedestal (Messplatz) oder Cuvette (Küvette) auszuwählen.

6. Tippen Sie auf Measure (Messen) und warten Sie, bis die Messung abgeschlossen ist.

Hier ist ein Beispiel für einen typischen Ergebnisbildschirm der Intensitätsprüfung bei Verwendung der lokalen NanoDrop Ultra Steuerungssoftware.

CH10_Image_4.png

 

7. Um die Intensitätsprüfung erneut durchzuführen, wählen Sie Measure (Messen).

8. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie End Experiment (Versuch beenden).

Nach Abschluss des Tests sind die Ergebnisse im Verlauf verfügbar (siehe Beispiel unten). Siehe Kennungen auf dem Gerät verwalten für weitere Informationen.

NDUltra--Intensity-Check-in-Viewer.png

 

 

So interpretieren Sie die Ergebnisse der Intensitätsprüfung

Wenn einer dieser Indikatoren:

UV

Sichtbar

Bias

ein orangefarbenes Ausrufezeichen anstelle des oben gezeigten grünen Häkchens hat, reinigen Sie die Messplätze mit deionisiertem Wasser und wiederholen Sie dann die Intensitätsprüfung. Bei Verwendung der PC-Steuerungssoftware wird in der Statusspalte der Ergebnistabelle für jedes Kriterium „Pass (Bestanden)“ oder „Fail (Nicht bestanden)“ angezeigt und in der Spalte daneben sind weitere Details zu sehen.

Wenn neben dem Bias-Indikator ein orangefarbenes Ausrufezeichen erscheint oder sein Status als „ Fail (Nicht bestanden)“ markiert ist, stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur innerhalb der Temperaturspezifikationen des Geräts liegt.

Wenn die Leistungsüberprüfungerneut fehlschlägt, kontaktieren Sie uns.