Berechnungen

Bei der Berechnung der Konzentrationen wird ein Algorithmus zur Kurvenanpassung verwendet, der zwei Standards erfordert. Die NanoDrop Ultra dsDNA- und RNA-Fluoreszenz-Assays verwenden einen modifizierten Hill-Plot, um auf der Grundlage der Beziehung zwischen den beiden verwendeten Standards Konzentrationsdaten zu generieren.

Innerhalb der Fluoreszenzanwendungen generierte Daten zur Konzentration basieren auf der Beziehung zwischen den beiden Standards, die bei der Erstellung der Standardkurve verwendet werden.

Messwerte

 

Proben-RFU. Die relative Fluoreszenzeinheit (RFU) einer Probe bezieht sich auf die Messung der relativen Fluoreszenzeinheiten der Probe, die die von der Probe emittierte Fluoreszenzintensität quantifiziert.

RFU Nr. 1. Die relativen Fluoreszenzeinheiten, die aus der ersten Standardwiederholung gemessen wurden.

RFU Nr. 2. Die relativen Fluoreszenzeinheiten, die aus der zweiten Standardwiederholung gemessen wurden.

RFU Nr. 3. Die relativen Fluoreszenzeinheiten, die aus der dritten Standardwiederholung gemessen wurden

Messergebnisse

 

Nukleinsäurenkonzentration.

Angabe in ausgewählten Einheiten (d. h. ng/µl, µg/µl oder µg/ml). Die RFU-Probe wird verwendet, um die Konzentration der Probe aus einer Standardkurve (modifiziertes Hill-Diagramm) zu extrapolieren.

Ursprüngliche Nukleinsäurenkonzentration.

Die gemessene Konzentration und der Verdünnungsfaktor werden verwendet, um die Konzentration der ursprünglichen Probe zu berechnen, bevor sie zum Assay hinzugefügt wurde.

Verdünnungsfaktor.

Verhältnis des Volumens der Originalprobe zum Gesamtvolumen im Teströhrchen.

Standard-Durchschnitts-RFU.

Durchschnitt der gemessenen RFU aller Wiederholungsmessungen eines Standards.

Anzahl der Replikate.

Anzahl der Wiederholungsmessungen jedes Standards.

Anregungs-LED.

Während der Messung verwendete Lichtquelle zur Anregung.