Berichtete Ergebnisse

dsDNA-Messbildschirm (lokale Steuerung)

Für jede gemessene Probe zeigen die dsDNA-, ssDNA- und RNA-Anwendungen das UV-Extinktionsspektrum und eine Zusammenfassung der Ergebnisse an. Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für den Messbildschirm der lokalen NanoDrop Ultra Steuerungssoftware:

CH4_Image_1.png

 

 

Note  Extinktionsmessungen im Mikrovolumenbereich und Messungen mit nicht standardmäßigen Küvetten werden auf das Äquivalent einer 10-mm-Schichtdicke normalisiert.

dsDNA-Messbildschirm (PC-Steuerung)

Für jede gemessene Probe zeigen die dsDNA-, ssDNA- und RNA-Anwendungen das UV-Extinktionsspektrum und eine Zusammenfassung der Ergebnisse an. Das Layout des Messbildschirms der PC-Steuerungssoftware unterscheidet sich geringfügig von der lokalen Steuerung. Ein Beispiel finden Sie unter Optionen für die Anzeige des Messbildschirms.

qPCR-Kit-Daten

Die NanoDrop Ultra-Software enthält einen integrierten qPCR-Rechner, der entwickelt wurde, um schnell die genaue Menge Ihrer Probe zu bestimmen, die für nachfolgende qPCR-Reaktionen erforderlich ist. Bei Auswahl des qPCR Kit Data-Symbols qPCR-ico.png oben auf dem Messbildschirm wird eine Zusammenfassung der Berechnungen angezeigt. Diese Berechnungen beziehen sich jeweils auf das Kit, das bei der Einrichtung ausgewählt wurde. Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für die Datenanzeige des qPCR-Kits auf dem Bildschirm der lokalen Steuerungssoftware des NanoDrop Ultra:

FE_Image_1.png

 

Verdünnung erforderlich

Wenn es erforderlich ist, die Nukleinsäure vor der Zugabe zum Reaktionsgemisch zu verdünnen, befolgen Sie das im Abschnitt Dilution Required (Verdünnung erforderlich) empfohlene Verdünnungsschema.

Wenn der Abschnitt Dilution Required (Verdünnung erforderlich) leer ist, ist keine Verdünnung erforderlich, bevor die Nukleinsäure zum Reaktionsgemisch gegeben wird.

Kit-Reaktion

Beachten Sie die Volumenempfehlungen im Abschnitt Kit Reaction (Kit-Reaktion), um die gewünschte Template-Endkonzentration in der Kit-Reaktion zu erreichen.

Note  Hinweis: Die Template-Endkonzentration kann geändert werden.

Wenn im Abschnitt Dilution Required (Verdünnung erforderlich) eine Verdünnung erforderlich ist, gibt das im Abschnitt Kit Reaction (Kit-Reaktion) geforderte Nukleinsäurevolumen die erforderliche Menge des verdünnten Nukleinsäureprodukts an, das der Reaktion hinzugefügt werden muss.

Wenn im Abschnitt Dilution Required (Verdünnung erforderlich) keine Verdünnung erforderlich ist, gibt das im Abschnitt Kit Reaction (Kit-Reaktion) geforderte Nukleinsäurevolumen die erforderliche Menge der ursprünglichen Nukleinsäureprobe an, die der Reaktion hinzugefügt werden muss.

Berichtete Werte

Der erste Bildschirm, der nach jeder Messung erscheint (siehe vorheriges Bild), zeigt eine Zusammenfassung der berichteten Werte. Um alle berichteten Werte anzusehen, halten Sie die Probenzeile gedrückt. Hier ist ein Beispiel:

FE_Image_22.png

 

Datum (Datum und Uhrzeit der Durchführung der Probenmessung)

Probenname

# (Probennummer)

Nukleinsäurenkonzentration

E260/E280

E260/E230

E260

E280

Faktor

Basislinienkorrektur

Ort

Wellenlängenüberwachung

Verwendete Schichtdicke

Verunreinigung

Korrigierte Nukleinsäurekonzentration 

Arten

Kit-Name

Probenverdünnungsverhältnis

Verdünnung erforderlich: Nukleinsäurevolumen (µl)

Verdünnung erforderlich: Diluentvolumen (µl)

Kit-Reaktion: Nukleinsäurevolumen (µl)

Kit-Reaktion: Wasservolumen (µl)

Kit-Reaktion: Template-Endkonz.

Rührer

Heizelement

Gemessene Temperatur

Zieltemperatur